Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

ohne Rast und Ruhe

См. также в других словарях:

  • Rast — [rast], die; , en: Pause zum Essen und Ausruhen bei einer Wanderung oder bei einer Fahrt mit dem Auto: eine kurze, ausgedehnte Rast; die Wanderer machten [eine Stunde] Rast; eine Rast einlegen. Syn.: ↑ Halt, ↑ Unterbrechung. Zus.: Mittagsrast. *… …   Universal-Lexikon

  • Ruhe — bewahren!: besonnen bleiben, sich nicht von der allgemeinen Aufregung mitreißen lassen, bei vermeintlicher oder wirklicher Gefahr nicht in Panik geraten (⇨ Panik). Die Befolgung dieses Rates hat schon oft Katastrophen verhindert oder die Gefahr… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Rast (2), die — 2. Die Rast, plur. die en. 1) Die Ruhe, so wohl überhaupt, als auch, und zwar am häufigsten, die Ruhe nach einer vorher gegangenen Bewegung; ohne Plural. Es kommt in dieser Bedeutung in dem gemeinen Sprachgebrauche der Hochdeutschen nur selten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ruhe — Schweigen; Stillschweigen; Lautlosigkeit; Stille; Geräuschlosigkeit; Funkstille (umgangssprachlich); Nachtruhe; Schlummer; Schlaf * * * Ru|he [ ru:ə], die …   Universal-Lexikon

  • Rast — Rast: Mhd. rast‹e›, ahd. rasta »Ruhe, Ausruhen; Wegstrecke, Meile; Weile, Zeitraum«, got. rasta »Meile«, engl. rest »Ruhe; Erholung; Unterkunft«, aisl. rost »Wegstrecke, Meile« gehören zu der unter ↑ Ruhe dargestellten idg. Wurzel. Die Verwendung …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wer die Arbeit kennt und sich nicht drückt, der ist verrückt — Arbeit ist eine zielbewusste und sozial durch Institutionen (Bräuche) abgestützte besondere Form der Tätigkeit, mit der Menschen seit ihrer Menschwerdung in ihrer Umwelt zu überleben versuchen. Dabei ist ihr Charakter zwiespältig: Sie stellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhe — 1. Alles mit Ruhe, sagte der Schuster, und ass die Grütze mit der Ahle. Dän.: Smuk langsam, sagde han, som øste velling op med en syl. (Prov. dan., 377.) 2. Aus Ruhe kommt Unruhe. – Körte, 5113; Körte2, 6407. It.: La bonaccia burrasca minaccia.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rast-Loser Schlaf — Klassifikation nach ICD 10 G25.81 Syndrom der unruhigen Beine [Restless Legs Syndrom] …   Deutsch Wikipedia

  • Zinzendorf — Zinzendorf, Nikolaus Ludwig, Graf von, Stifter der Herrenhuter, in welchen die böhm. und mähr. Brüder fortleben, geb. 1700 zu Dresden, Sohn des kursächs. Conferenzministers Georg v. Z., wurde von Spener aus der Taufe gehoben, setzte sich bereits… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Alte Pfarrkirche Hll. Cornelius und Cyprian — Pfarrkirche St. Corneli Die Alte Pfarrkirche St. Corneli ist eine römisch katholische Kirche im Ortsteil Tosters in Feldkirch am Tostner Burgweg 54. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Frank Holl (Historiker) — Frank Holl (* 20. August 1956 in Heidelberg) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen 3 Ausstellungen (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»